Mit dem DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband lassen sich alle Arten von Ecken, Übergängen und Nahtbereichen im Dachbereich dauerhaft abdichten – schnell, einfach und sicher. Durch die noch nicht ausvulkanisierte Struktur ist das Band hochgradig dehnfähig (über 750 %) und lässt sich mit der Hand in nahezu jede Form bringen. Es ist sofort wasserdicht und vulkanisiert nach dem Einbau selbstständig aus.
Das Band wird in den Systemen DACHPROTECT, BAUDICHT und AGRARflex eingesetzt – unter anderem an Dachdurchdringungen, Ecken, T-Stößen oder als zusätzliche Maßnahme bei Dachbegrünungen gemäß FLL-Zulassung. Für eine fachgerechte Verarbeitung ist die vorherige Aktivierung der EPDM Folie zwingend erforderlich.
Anwendungsbereiche
Innen- und Außenecken (alle Winkel möglich)
Übergänge und Dachdurchdringungen
Lichtkuppeln und Bullaugen
Solarbefestigungen und Schornsteinabschlüsse
Vertikalstöße an der Attika, T-Stöße
Nahtabdeckungen bei begrünten Dächern (gem. FLL-Zulassung)
Abdichtung an Trauf- und Ortgangblechen (Aktivierung als Haftverstärker)
Produktvorteile
Extrem dehnfähig: Über 750 % Dehnung für flexible Formgebung
Leicht formbar: Kann per Hand in jede gewünschte Form gebracht werden
Selbstvulkanisierend: Das Band vulkanisiert sich mit der Zeit selbstständig aus
Einfach & sicher: Schnelle Anwendung – auch bei komplexen Details
Sofort wasserdicht: Kein Ablüften, keine Wartezeit
Verarbeitungshinweis: Vor dem Aufbringen muss die EPDM Folie mit der DACHPROTECT EPDM Aktivierung vorbereitet werden. Für eine fachgerechte Ausführung ist eine Nahtüberdeckung von mindestens 6 cm einzuhalten.
Mit dem DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband lassen sich alle Arten von Ecken, Übergängen und Nahtbereichen im Dachbereich dauerhaft abdichten – schnell, einfach und sicher. Durch die noch nicht ausvulkanisierte Struktur ist das Band hochgradig dehnfähig (über 750 %) und lässt sich mit der Hand in nahezu jede Form bringen. Es ist sofort wasserdicht und vulkanisiert nach dem Einbau selbstständig aus.
Das Band wird in den Systemen DACHPROTECT, BAUDICHT und AGRARflex eingesetzt – unter anderem an Dachdurchdringungen, Ecken, T-Stößen oder als zusätzliche Maßnahme bei Dachbegrünungen gemäß FLL-Zulassung. Für eine fachgerechte Verarbeitung ist die vorherige Aktivierung der EPDM Folie zwingend erforderlich.
Anwendungsbereiche
Innen- und Außenecken (alle Winkel möglich)
Übergänge und Dachdurchdringungen
Lichtkuppeln und Bullaugen
Solarbefestigungen und Schornsteinabschlüsse
Vertikalstöße an der Attika, T-Stöße
Nahtabdeckungen bei begrünten Dächern (gem. FLL-Zulassung)
Abdichtung an Trauf- und Ortgangblechen (Aktivierung als Haftverstärker)
Produktvorteile
Extrem dehnfähig: Über 750 % Dehnung für flexible Formgebung
Leicht formbar: Kann per Hand in jede gewünschte Form gebracht werden
Selbstvulkanisierend: Das Band vulkanisiert sich mit der Zeit selbstständig aus
Einfach & sicher: Schnelle Anwendung – auch bei komplexen Details
Sofort wasserdicht: Kein Ablüften, keine Wartezeit
Verarbeitungshinweis: Vor dem Aufbringen muss die EPDM Folie mit der DACHPROTECT EPDM Aktivierung vorbereitet werden. Für eine fachgerechte Ausführung ist eine Nahtüberdeckung von mindestens 6 cm einzuhalten.