Verarbeitung mit MicroSealant Dichtband
Der DACHPROTECT Klebe-Gully wird am tiefsten Punkt des Daches installiert. Dazu wird eine passende Bohrung im Dach hergestellt. Der Klebe-Gully wird mechanisch durch Tackern auf dem Untergrund befestigt. Anschließend müssen der Flansch und die EPDM Dachfolie mit einem Tuch gereinigt und ggf. entfettet werden. Auf dem Flansch des Gullys das doppelseitige Dichtband MicroSealant kreisförmig von innen nach außen auf einer Breite von mindestens 5 cm aufkleben. Das Dichtband fest anwalzen und anschließend den zweiten Schutzfilm lösen. Die Dachbahn vorsichtig über den Dachgully schieben und abschließend mit einer Rolle fest andrücken. Im letzten Schritt das Loch für den Gully mit einem Cuttermesser ausschneiden.
Verarbeitung mit Anschlusskleber FLEX
Der DACHPROTECT Klebe-Gully wird am tiefsten Punkt des Daches installiert. Dazu wird eine passende Bohrung im Dach hergestellt. Entweder wird der Klebe-Gully mechanisch, z. B. durch Tackern, auf dem Untergrund befestigt oder mit DACHPROTECT Anschlusskleber FLEX mit dem Untergrund verbunden. Anschließend werden zwei bis drei Raupen je 8 - 10 mm des DACHPROTECT Anschlusskleber FLEX gleichmäßig als Kreisring auf dem Flansch aufgetragen. Anschließend wird in die Dachfolie der Durchlass zum Klebe-Gully geschnitten. Die Dachfolie wird mit dem feuchten Kleber verbunden und abschließend mit einer Rolle gleichmäßig angedrückt (nicht den Kleber plattdrücken!). Bitte achten Sie darauf, dass im Inneren der Anschlusskleber rundum sichtbar heraustritt, damit eine vollständige Abdichtung sichergestellt ist. In den Randbereichen trocknet der Anschlusskleber innerhalb weniger Stunden. Das Trocknen im inneren Bereich kann bis zu zwei Wochen in Anspruch nehmen.
ACHTUNG
Der DACHPROTECT Klebe-Gully kann nicht Rückstausicher an dem Fallrohr angeschlossen werden.
Für einen rückstausicheren Anschluss an das Regenfallrohr, verwenden Sie bitte ausschließlich unsere DACHPROTECT Garantie-Gullys!