❓ Sie benötigen Unterstützung?
Lassen Sie sich jetzt kostenlos das passende Material von einem unserer Service-Mitarbeiter zusammenstellen.
Mit dem Garantie-Seitennotablauf von DACHPROTECT sind Sie auch bei extremen Regenereignissen zuverlässig abgesichert. Denn selbst wenn ein reguläres Entwässerungssystem vorhanden ist, sollte eine Notentwässerung immer mit eingeplant werden – insbesondere bei Flachdächern mit hohen Attiken.
Unvorhergesehene Situationen wie Starkregen, verstopfte Abläufe oder Schäden am Entwässerungssystem können eine zusätzliche Ableitung des Regenwassers erforderlich machen. In solchen Fällen ist eine sichere Notentwässerung entscheidend, um Wasserschäden am Gebäude zu vermeiden.
Der Garantie-Seitennotablauf wird direkt an der Attika montiert und ergänzt das DACHPROTECT-System um eine robuste, durchdachte Lösung für extreme Wetterlagen.
Anwendungsbereiche
Notentwässerung von EPDM Flachdächern im System DACHPROTECT für extreme Regenfälle oder Naturkatastrophen.
✅ Einfache und sichere Verarbeitung
✅ Dauerhafter Schutz Ihres Daches vor Feuchtigkeit, auch bei extremen Regenfällen
✅ Sicherheit von Mensch und Eigentum
✅ Witterungs-, frost- und UV-beständig
Lieferumfang
Garantie-Seitennotablauf (DN50, DN75, DN90, DN110 oder DN125)
Aktivierung 125 ml (nur beim SET inbegriffen)
Nitril-Schutzhandschuhe (nur beim SET inbegriffen)
Oberflächenaufrauender Schwamm (nur beim SET inbegriffen)
Im DACHPROTECT System wird der Garantie-Gully nicht einfach nur verklebt. Er besitzt einen EPDM-Flansch, der speziell für die Kaltnahtvulkanisation ausgelegt ist. Durch die Aktivierung der EPDM Folie findet eine Polymerisation zwischen dem EPDM-Flansch und der EPDM Folie statt – es entsteht eine Verbindung auf molekularer Ebene.
Das Ergebnis der polymeren Verbindung ist eine dauerhafte, elastische Abdichtung, die auch bei Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Bewegungen im Dachaufbau zuverlässig dicht hält.
Diese besonders widerstandsfähige Verbindung ist fester Bestandteil des DACHPROTECT-Systems – und durch unsere 20-jährige Materialgarantie abgesichert.
Im Gegensatz dazu beruht die Verbindung bei herkömmlichen Klebe-Gullys ausschließlich auf Haftung – ein System, das unter Temperaturbelastung oder Bewegung langfristig an seine Grenzen stoßen kann.
❓ Sie benötigen Unterstützung?
Lassen Sie sich jetzt kostenlos das passende Material von einem unserer Service-Mitarbeiter zusammenstellen.
Versandkosten sparen und die Ware selber abholen?
Nutze unsere exklusive Werksabholung in Bad Oldesloe
ACHTUNG:
Die Vorlaufzeit für Abholungen beträgt i.d.R. 2-3 Arbeitstage. Bitte informieren Sie sich vor der Bestellung über unsere Abholzeiten.
Mit dem Garantie-Seitennotablauf von DACHPROTECT sind Sie auch bei extremen Regenereignissen zuverlässig abgesichert. Denn selbst wenn ein reguläres Entwässerungssystem vorhanden ist, sollte eine Notentwässerung immer mit eingeplant werden – insbesondere bei Flachdächern mit hohen Attiken.
Unvorhergesehene Situationen wie Starkregen, verstopfte Abläufe oder Schäden am Entwässerungssystem können eine zusätzliche Ableitung des Regenwassers erforderlich machen. In solchen Fällen ist eine sichere Notentwässerung entscheidend, um Wasserschäden am Gebäude zu vermeiden.
Der Garantie-Seitennotablauf wird direkt an der Attika montiert und ergänzt das DACHPROTECT-System um eine robuste, durchdachte Lösung für extreme Wetterlagen.
Anwendungsbereiche
Notentwässerung von EPDM Flachdächern im System DACHPROTECT für extreme Regenfälle oder Naturkatastrophen.
✅ Einfache und sichere Verarbeitung
✅ Dauerhafter Schutz Ihres Daches vor Feuchtigkeit, auch bei extremen Regenfällen
✅ Sicherheit von Mensch und Eigentum
✅ Witterungs-, frost- und UV-beständig
Lieferumfang
Garantie-Seitennotablauf (DN50, DN75, DN90, DN110 oder DN125)
Aktivierung 125 ml (nur beim SET inbegriffen)
Nitril-Schutzhandschuhe (nur beim SET inbegriffen)
Oberflächenaufrauender Schwamm (nur beim SET inbegriffen)
Im DACHPROTECT System wird der Garantie-Gully nicht einfach nur verklebt. Er besitzt einen EPDM-Flansch, der speziell für die Kaltnahtvulkanisation ausgelegt ist. Durch die Aktivierung der EPDM Folie findet eine Polymerisation zwischen dem EPDM-Flansch und der EPDM Folie statt – es entsteht eine Verbindung auf molekularer Ebene.
Das Ergebnis der polymeren Verbindung ist eine dauerhafte, elastische Abdichtung, die auch bei Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Bewegungen im Dachaufbau zuverlässig dicht hält.
Diese besonders widerstandsfähige Verbindung ist fester Bestandteil des DACHPROTECT-Systems – und durch unsere 20-jährige Materialgarantie abgesichert.
Im Gegensatz dazu beruht die Verbindung bei herkömmlichen Klebe-Gullys ausschließlich auf Haftung – ein System, das unter Temperaturbelastung oder Bewegung langfristig an seine Grenzen stoßen kann.