❓ Sie benötigen Unterstützung?
Lassen Sie sich jetzt kostenlos das passende Material von einem unserer Service-Mitarbeiter zusammenstellen.
Die DACHPROTECT EPDM Dachfolie ist eine hochwertige Abdichtungslösung für Dächer. Sie eignet sich ideal für Neubauten, Sanierungen sowie für Anwendungen im gewerblichen und industriellen Bereich.
Die EPDM Dachfolie besteht aus synthetischem Kautschuk und ist besonders langlebig, flexibel und widerstandsfähig. Sie kann nahtfrei bis 465 m² verlegt werden – ideal für schnelle und sichere Abdichtung mit reduziertem Verlegeaufwand.
Über 50 Jahre UV-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit sorgen für eine extrem hohe Lebensdauer – selbst bei starker Belastung durch Sonne, Frost oder stehendes Wasser. Die Abdichtung bleibt dauerhaft elastisch und zeigt auch bei Temperaturschwankungen keine Materialermüdung.
Dank der Kaltnahtfügung durch Polymerisation erfolgt die Nahtverbindung auf molekularer Ebene. Es ist keine offene Flamme nötig – das erhöht die Verarbeitungssicherheit auf der Baustelle. Zudem ist die EPDM Folie frei von Lösemitteln und Weichmachern und daher besonders umweltfreundlich und recycelbar.
Allgemein
Produktdatenblatt
Klebstoffübersicht
Umwelterklärung
Leistungserklärungen
CE-Leistungserklärung
Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblatt EPDM Dachfolie
Dachaufbauten/Hinweise
Hochzüge und Randbereiche
Holz
Alt-Bitumen
Dachbegrünung
Lose Verlegung mit Auflast
PU-Dämmung
Mechanische Befestigung
Steinwolle
Beton
Elastomerbahnen
Sandwichpaneele
Doppelte Sicherheit mit unserer Materialgarantie
Bei Hanse Baustoffe profitieren Sie von zwei starken Materialgarantien – für maximale Sicherheit, Qualität und Vertrauen bei der Verarbeitung:
Unsere Hanse Baustoffe Materialgarantie bietet Ihnen 20 Jahre Produktsicherheit – für Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen. Sie garantiert geprüfte Qualität und Langlebigkeit – unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit.
Zusätzlich bieten wir die ZVDH-Materialgarantie für Mitglieder des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Diese erfüllt höchste Anforderungen im professionellen Dachhandwerk.
Inhalt: Quadratmeter (* / 1 Quadratmeter)
❓ Sie benötigen Unterstützung?
Lassen Sie sich jetzt kostenlos das passende Material von einem unserer Service-Mitarbeiter zusammenstellen.
Versandkosten sparen und die Ware selber abholen?
Nutze unsere exklusive Werksabholung in Bad Oldesloe
ACHTUNG:
Die Vorlaufzeit für Abholungen beträgt i.d.R. 2-3 Arbeitstage. Bitte informieren Sie sich vor der Bestellung über unsere Abholzeiten.
Die DACHPROTECT EPDM Dachfolie ist eine hochwertige Abdichtungslösung für Dächer. Sie eignet sich ideal für Neubauten, Sanierungen sowie für Anwendungen im gewerblichen und industriellen Bereich.
Die EPDM Dachfolie besteht aus synthetischem Kautschuk und ist besonders langlebig, flexibel und widerstandsfähig. Sie kann nahtfrei bis 465 m² verlegt werden – ideal für schnelle und sichere Abdichtung mit reduziertem Verlegeaufwand.
Über 50 Jahre UV-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit sorgen für eine extrem hohe Lebensdauer – selbst bei starker Belastung durch Sonne, Frost oder stehendes Wasser. Die Abdichtung bleibt dauerhaft elastisch und zeigt auch bei Temperaturschwankungen keine Materialermüdung.
Dank der Kaltnahtfügung durch Polymerisation erfolgt die Nahtverbindung auf molekularer Ebene. Es ist keine offene Flamme nötig – das erhöht die Verarbeitungssicherheit auf der Baustelle. Zudem ist die EPDM Folie frei von Lösemitteln und Weichmachern und daher besonders umweltfreundlich und recycelbar.
Allgemein
Produktdatenblatt
Klebstoffübersicht
Umwelterklärung
Leistungserklärungen
CE-Leistungserklärung
Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblatt EPDM Dachfolie
Dachaufbauten/Hinweise
Hochzüge und Randbereiche
Holz
Alt-Bitumen
Dachbegrünung
Lose Verlegung mit Auflast
PU-Dämmung
Mechanische Befestigung
Steinwolle
Beton
Elastomerbahnen
Sandwichpaneele
Doppelte Sicherheit mit unserer Materialgarantie
Bei Hanse Baustoffe profitieren Sie von zwei starken Materialgarantien – für maximale Sicherheit, Qualität und Vertrauen bei der Verarbeitung:
Unsere Hanse Baustoffe Materialgarantie bietet Ihnen 20 Jahre Produktsicherheit – für Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen. Sie garantiert geprüfte Qualität und Langlebigkeit – unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit.
Zusätzlich bieten wir die ZVDH-Materialgarantie für Mitglieder des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Diese erfüllt höchste Anforderungen im professionellen Dachhandwerk.
Worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie online eine EPDM Dachfolie kaufen wollen.
EPDM-Teichfolien werden häufig für das Flachdach verkauft und als Dachfolie deklariert.
Achtung! Die EPDM-Dachfolie sollte eine Zulassung namens BRoof(t)1
im Datenblatt besitzen. Diese bauaufsichtliche Zulassung bestätigt, dass der Aufbau aus Dachfolie, Klebstoff und Untergrund ausreichend beständig gegenüber Flugfeuer ist.
Hierbei müssen alle Dachaufbauten mit den zugehörigen Klebstoffen regelmäßig, durch ein Prüfinstitut, getestet werden. Teichfolien haben weniger Brandhemmer im Material und sind dadurch günstiger und leichter.
Dadurch sind diese ausschließlich für Bereiche im Teichbau geeignet und nicht
als Dachfolie zu bezeichnen.
Ein Beispiel: DACHPROTECT EPDM mit dem DACHPROTECT BlueTek
Klebstoff auf Holzuntergrund. Erst nach bestehen der Prüfungen für BRoof(t1)
darf das Material auf solch einem Dachaufbau in Deutschland verarbeitet werden.
Versicherungsgefahr im Brandfall:
Angenommen ihr Carport fängt an Silvester Feuer und es wird
ermittelt, ob die Dachhaut nach BRoof(t1) geprüft wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Versicherung nicht oder nur teilweise zahlen.
Produktdatenblatt DACHPROTECT EPDM Dachfolie: hier klicken
BROOF(t1) finden Sie auf Seite 5. in der Tabelle beim "Verhalten bei äußerer Brandeinwirkung"
Zugelassene Dachaufbauten nach BROOF(t1): hier klicken
Schauen Sie unbedingt darauf, ob eine CE-Kennzeichnung für die
Dachfolie vorhanden ist.
Wenn keine für die Dachfolie vorliegt, deutet dies häufig darauf hin, dass das Material eine minderwertige Qualität aufweist und der Anbieter keine geregelte Produktionsüberwachung vorweisen kann.
Diese Kennzeichnung ist für Dachfolien gesetzlich vorgeschrieben. Auch für den
Endverbraucher/Verarbeiter von Dachfolien ist darauf zu achten.
Die CE-Kennzeichnung finden Sie in der Regel am Produkt oder im Produktdatenblatt wieder. Wenn kein CE angeboten wird = Hochachtung, der
Anbieter hat etwas zu verstecken und/oder erfüllt nicht die gesetzlichen
Anforderungen.
Produktdatenblatt DACHPROTECT EPDM Dachfolie: hier klicken
Die CE-Kennzeichnung mit der Prüfnummer und den Produktionsstätten finden Sie auf Seite 5. im Produktdatenblatt.
Verwenden Sie nur systemgetreue Klebstoffe. Bei den Klebstoffen ist wichtig, dass diese auf Windsog und BRoof(t1) geprüft wurden. Sollten die Unterlagen nicht direkt zum Download stehen, haken Sie beim Anbieter nach.
Damit wir unsere DACHPROTECT Dachfolien mit den DACHPROTECT
Klebstoffen anbieten dürfen, haben wir alle Systemaufbauten prüfen lassen.
Andere Hersteller bieten häufig Klebstoffe von verschiedenen
Herstellern an, was darauf hindeutet, dass diese nicht in Kombination mit der
Dachfolie geprüft und für den Einsatz zugelassen wurden.
Produktdatenblatt DACHPROTECT EPDM Dachfolie: hier klicken
BROOF(t1) finden Sie auf Seite 5. in der Tabelle beim "Verhalten bei äußerer Brandeinwirkung"
Zugelassene Dachaufbauten nach BROOF(t1): hier klicken
Windlastsicherheit BlueTek & FLEX Kleber: hier klicken
Häufig werden EPDM Folien auf den Preis reduziert. Der EPDM-Markt umfasst jedoch viele verschiedene EPDM-Folien für verschiedenste Anwendungen. Dies birgt häufig das Interesse schnelles Geld online verdienen zu können indem ungeeignete EPDM Folien auch für das Dach vermarktet werden.
Häufig ist für den Endkunden nicht direkt ersichtlich, welche Zulassungen und Sicherheiten für das Dach benötigt werden.
Wir, HANSE SYNTEC SYSTEMS, haben mir unserem DACHPROTECT EPDM-System ein vollumfänglich zugelassenes Dachsystem entwickelt, welches mittlerweile von über 2.500 verschiedenen Handwerksbetrieben deutschlandweit regelmäßig eingesetzt wird.
Unser Ziel ist es, den guten Ruf von "EPDM" durch unsere Systeme zu stärken und weiter auf dem Markt etablieren zu können.
Bei der Auswahl der passenden EPDM Folie ist es wichtig zu wissen, dass Länge und Breite vertauscht werden können. Die Breiten sind in festen Maßen erhältlich, während sich die Länge flexibel in 0,10-m-Schritten bis zu 30,5 m konfigurieren lässt.
So gehst du am besten vor:
Wähle zuerst die passende Breite, die deiner Dachfläche möglichst nahekommt.
Danach kannst du die benötigte Länge individuell auswählen.
Tipp zur Planung:
Ermittle die Nettodachfläche (ohne Überstände) und rechne zur Sicherheit jeweils 20 cm Zugabe in Länge und Breite ein. Diese Zugabe reicht in der Regel für einfache Konstruktionen wie Carports oder Gartenhäuser vollkommen aus.
Wichtig bei hohen Attiken:
Wenn dein Dach eine Attika (aufstehender Randabschluss) hat, muss deren Höhe zusätzlich mit eingerechnet werden – sowohl an der Länge als auch an der Breite. Plane hier pro Seite die entsprechende Höhe plus eventuell einen kleinen Puffer ein.
Für die sichere und dauerhafte Verklebung von EPDM Folie auf gängigen Untergründen wie Holz – z. B. bei Carports, Garagen oder Gartenhäusern – empfehlen wir unseren BlueTek Flächenkleber im Nassklebeverfahren.
Vorteile des Nassklebeverfahrens:
Wichtig für die Verarbeitung:
Die EPDM Folie wird direkt in den frisch aufgetragenen, noch weißen Kleber geschoben. Nicht antrocknen lassen – nur so haftet die Folie optimal.
Hinweis
Die Randbereiche sowie alle senkrechten Hochzüge (z. B. an Attiken oder Wandanschlüssen) müssen immer im Kontaktklebeverfahren verarbeitet werden.
Verbrauch BlueTek
Nassklebeverfahren : ca. 0,15 bis 0,2l/m²
Kontaktklebeverfahren: ca. 0,3 bis 0,5l/m²
Tipp
Für Randbereiche und Hochzüge empfehlen wir für alle lösemittelbeständigen Untergründe die Verklebung mit unserem Kontaktkleber SprayBond. Durch die handliche Sprühdose lassen sich die Detailarbeiten einfach und sicher ausführen. Zudem lüftet dieser Klebstoff unabhängig von der Luftfeuchtigkeit ab, was die Verarbeitungszeit erheblich minimiert.
Reichweite SprayBond 750ml
Kontaktklebeverfahren: ca. 5m² im beidseitigen Auftrag
Entscheidend ist in diesen Bereichen weniger der Klebstoff selbst, sondern vor allem das richtige Klebeverfahren: Für Randbereiche und senkrechte Hochzüge (z. B. an Attiken oder Wandanschlüssen) muss immer das Kontaktklebeverfahren angewendet werden. Dabei wird der Klebstoff beidseitig aufgetragen – also auf den Untergrund und auf die EPDM Folie.
Sowohl der Flächenkleber BlueTek als auch der Kontaktkleber SprayBond sind dafür geeignet.
Für diese Anwendungsbereiche empfehlen wir besonders den Kontaktkleber SprayBond, da er sich für alle lösemittelbeständigen Untergründe eignet und eine besonders hohe Klebewirkung bietet. Er lüftet unabhängig von der Luftfeuchtigkeit ab und ist bereits nach maximal 10 Minuten verarbeitungsbereit. Der Klebstoff ist dann klebrig, aber nicht mehr nass – der ideale Zustand für eine sichere Verbindung.
Ablüftzeiten
SprayBond: max. 10 Minuten – klebrig, aber nicht mehr nass
BlueTek: abhängig von Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur; zeigt durch Farbwechsel von weiß zu transparent, wann die Ablüftzeit erreicht ist
Für ein einfaches Carport stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Entwässerung zur Verfügung:
Wird ein Garantie-Gully verbaut, empfehlen wir für ein Standard-Carport mindestens den Durchmesser DN75, um eine sichere Entwässerung zu gewährleisten.
Bei Carports mit hohen Attiken sollte zusätzlich ein Notüberlauf eingeplant werden, um einen Rückstau bei Starkregen zu vermeiden. Bei flachen oder niedrigen Dachrändern (wie Standard-Carports) ist dies in der Regel nicht erforderlich – überschüssiges Wasser kann dort einfach bei Überlastung des Abflusses über den Rand ablaufen. Zudem sorgt die geringe Anstauhöhe am Dachrand meist dafür, dass die Belastung durch kurzzeitiges Anstauen problemlos abgefangen wird.
Geprüfte Abflusswerte (Garantie-Gully):
DN90: 3,0 l/s / Stauhöhe Istwert: 25 mm / Sollwert: ≤ 35 mm
DN110: 4,5 l/s / Stauhöhe Istwert: 31 mm / Sollwert: ≤ 35 mm
DN125: 7,0 l/s / Stauhöhe Istwert: 40 mm / Sollwert: ≤ 45 mm
Die Abflusswerte entsprechen den Anforderungen der EN 1253-2:2015, Tabelle 3, gemäß Prüfbericht 60303386-004 des TÜV Rheinland vom 28.06.2019.
Dachrandprofile:
Beim Einsatz eines passenden Dachrandprofils ist keine zusätzliche Abdichtung erforderlich.
Wandanschlüsse:
Diese müssen zusätzlich abgedichtet werden – wahlweise mit:
Anschließend wird ein passendes Wandanschlussprofil (z. B. das DP43 Wandanschlussprofil) montiert und eine Wartungsfuge mit einem geeigneten Dichtstoff hergestellt.
Wichtig zur Verarbeitung:
Beim Anschlusskleber FLEX muss eine Aushärtezeit von 24 Stunden eingehalten werden, bevor das Wandanschlussprofil montiert werden kann. Mit dem doppelseitigen MicroSealant Dichtband, kann das Profil sofort montiert werden.
Kein Problem – unsere Anwendungstechniker beraten Sie gerne individuell auf Ihr Bauvorhaben abgestimmt.
Ob spezielle Anforderungen, Anschlussdetails oder Unsicherheiten bei der Verarbeitung: Wir helfen Ihnen weiter.
Kontaktieren Sie uns einfach:
E-Mail: info@hanse-baustoffe.de
Telefon: +49 (0)4531 / 888 22 92